· 

Literatur-Tipp- "Spielend aufwachsen"

Erfahrungen in der frühen Kindheit prägen ein Leben lang.

"Je mehr Selbstwirksamkeits- und Bindungserfahrungen wir in der Kindheit sammeln, desto tragfähiger wird das Fundament, auf dem sich unsere Persönlichkeit entwickelt." In ihrem Ratgeber erklären die Therapeutinnen Gundula Göbel und Marga Bielesch, wie Spielen dieses Fundament stärkt, die Eltern-Kind-Bindung unterstützt und Kindern bei der Entfaltung ihrer Persönlichkeit sowie einer gesunden physischen und psychischen Entwicklung hilft.

 

In dem Buch findest du Ideen für Spiele, die die Kinder stärken und ihnen auf eine spielerische Art und Weise helfen, mit ihrem Gefühlen umzugehen. 

 

Dieses Buch eignet sich nicht nur für Familien, sondern auch für päd. Fachkräfte. Wir verbringen so viel zeit mit den Kindern und begleiten sie ebenfalls im Umgang mit ihren Gefühlen. Das Buch ist hervorragend für jede päd. Einrichtung. Sehr empfehlenswert. 

 

Gundula Göbel ist als Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, Familien- und Paar-, Trauma- und Spieltherapeutin in eigener Praxis in Buchholz tätig. Sie hat über 30 Jahre therapeutische Erfahrung und ist Autorin von Fachbüchern und Ratgebern rund um die Themen Eltern-Kind-Bindung, Trost und die mentale Gesundheit von Kindern. Marga Bielesch ist Paartherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Systemische Beraterin, SAFE® Mentorin und Ergotherapeutin. Sie führt eine therapeutische Praxis für Sprache, Bindung und Beziehung in Weimar und leitet die private Bildungseinrichtung THEKLA®. Diese ist auf erlebnis-, bedürfnis- und bindungsorientierte Ausbildung spezialisiert, mit dem Ziel, dass Menschen achtsam und liebevoll miteinander umgehen.

 

Anbei der Link zum Buch:

https://www.thekla.de/product-page/spielend-aufwachsen-wie-spielen-eure-bindung-und-die-gesunde-entwicklung-deine

Kommentar schreiben

Kommentare: 0